|
Der Förderverein des Marinemuseums gibt eine Schriftenreihe heraus, die in unregelmäßigen Abständen erscheint. Bisher sind folgende Hefte erschienen:
Heft 1, 18 Seiten, 1992
- Am Beginn. Für ein Marinemuseum auf dem Dänholm
- Satzung des Fördervereins
- Aus der Geschichte des Dänholms
Achtung: Das Heft ist vergriffen!
Heft 2, 30 Seiten, 1992
- Auerbach, Horst: Der Schoner STRALSUND und die Anfänge der preußischen Marine
Einzelpreis: 2,00 Euro
Heft 3, 56 Seiten, 1993
- Trepping, Klaus; Steigleder Horst: Die Reichsmarine und Stralsund
- Güth, Rolf: Herbstblätter: Seeoffizier der H.J.Generation 1919 bis 1945. Aus einem unveröffentlichen Manuskript.
- Beek, Wolfgang: Segelschulschiff GORCH FOCK - der "Schwan der Ostsee"
Einzelpreis: 4,00 Euro
Heft 4, 56 Seiten, 1995
- Auerbach, Horst: Das Marine-Depot zu Stralsund (Dänholm)
- Güth, Rolf: Herbstblätter: Seeoffizier der H.J.Generation 1919 bis 1945, Teil 2. Aus einem unveröffentlichen Manuskript.
- Trepping, Klaus: Marineflieger in Stralsund, eine neue Abteilung der Dauerausstellung
Einzelpreis: 4,00 Euro
Heft 5, 64 Seiten, 1996
- Auerbach, Horst: Die Kriegsmarine in Stralsund
- Güth, Rolf: Herbstblätter: Seeoffizier der H.J.Generation 1919 bis 1945, Teil 3. Aus einem unveröffentlichen Manuskript.
Einzelpreis: 4,50 Euro
Heft 6, 120 Seiten, 1998
Auf Kurs zur Marine
- Auerbach, Horst: Seepolizei und Volkspolizei-See und Stralsund. Erlebnisberichte von Angehörigen der Seepolizei/Volkspolizei-See
- Marinemuseum Dänholm - Bilanz und Ausblick
Einzelpreis: 5,00 Euro
Heft 7, 52 Seiten, 2000
Die Volksmarine auf dem Dänholm
- Trepping, Klaus: Eine neue Marine auf dem Dänholm
- Stöckel, Ernst: Die Marinefakultät
- Koch, Dieter: Die Schiffstammabteilung der Volksmarine
- Jenjahn, Schmidt: Schnellboote am Strelasund
- Trepping, Hoppe: Ein maritimer Jubilar im Dänholmhafen
Einzelpreis: 4,00 Euro
Heft 8, 116 Seiten, 2002
Die Flottenschule in Parow
- Beilig, Martin: Von der Seepolizeischule über die Unterführer- und Mannschaftsschule zur Flottenschule (1950 bis 1970)
- Beilig, Martin: Die Flottenschule in Parow 1970 bis 1990
- Morawitz, Klaus: Die Rückwärtigen Dienste der Flottenschule
- Schneider, Werner: Die Schulbrigade und ihre Vorläufer
- Judersleben, Fred: Ausländerausbildung in Parow
- Beilig, Martin: Die Stationierung zusätzlicher Einheiten, Truppenteile und Stäbe auf Parower Territorium von 1950 bis 1990
Einzelpreis: 5,00 Euro
Heft 9, 84 Seiten, 2004
Von den Postseglern nach Schweden zur Hochbrücke über den Strelasund
- Einführung
- Schwedische Postsegler zwischen Rügen und Skandinavien
- Dampfer lösen die Segeljachten ab
- Über Sassnitz nach Schweden
- Der Rügendamm
- Wiederaufbau der gesprengten Brücken und Modernisierungen
- Ein Ausblick auf die Hochbrücke über den Strelasund
- Anlage 1 Kalendarium
- Anlage 2 Postdampferschiffe auf der Linie Sassnitz - Trelleborg
- Anlage 3 Eisenbahnfährschiffe auf der Linie Sassnitz - Trelleborg
Einzelpreis 5,00 Euro
Heft 10, 96 Seiten, 2005
Die Offiziershochschule der Volksmarine - Eine illustrierte Geschichte von Horst Auerbach
- Einführung
- Das Kasernement Schwedenschanze
- Die Ausbildung von Offizieren für die Seepolizei und die VP-See
- Von der Fachschule zur Hochschule
- Die Offiziershochschule "Karl Liebknecht"
- Die letzten Tage
- Praktika und Bordausbildung
- Die Ausbildung ausländischer Militärkader
- Abwicklung unter der Bundersmarine
- Anlage: Lageplan der OHS, Stand Oktober 1990 mit Angaben zum Bauzeitpunkt der einzelnen Gebäude und Einrichtungen
Einzelpreis 5,00 Euro
Heft 11, 92 Seiten, 2015
Dienst auf der "Schwedenschanze" - Eine bekennende und bewertenden Nachbetrachung von Prof. Dr.-Ing. habil. Klaus Henning
- Vorbemerkungen
- Ausbildung zum technischen Marineoffizier
- Das "Chinesische Jahr" - auf der Warnowerft Warnemünde
- Als Lehroffizier an der Marineschule
- 1971 Die Stadt Stralsund erhät ihre erste Hochschule- die Offiziershochschule
- Als technischer Akademiker in Uniform in Lehre und Forschung
- Mitwirkung in militärischen und zivilen Hochschulgremien
- Die Einstellung der Marine-Hochschulausbildung
- Was geschah danach? - Ein kurzer Ausblick zur weiteren Nutzung der "Schwedenschanze"
- Verzeichnisse/Zeittafel
Einzelpreis 6,00 Euro
Versandkosten gehen zu Lasten des Empfängers
Die Hefte 2 - 10 sind auch als Komplettpakt zum Preis für 25 Euro erhältlich.
Bestellung:
per Mail: fv-mamu@t-online.de
schriftlich: Förderverein des Marinemuseums Dänholm e.V.; Zur Sternenschanze 7; 18439 Stralsund
telefonisch: zu den Öffnungszeiten des Museums über 03831-297327
Fax: zu den Öffnungszeiten des Museums über 03831-297328
Bild: Das Heft 6 der Schriftenreihe

|
|