Zum vorherigen Eintrag:Meine Mailanschriftwmusebrink@web.de
#30 Wiedja Musebrink04.04.2007 - 08:43
Ich war von April-Juni´73 Reservist u.habe in der Mannschaftsküche"gedient".Wenn sich jemand an den Reservistenlehrgang und den damaligen Köchen erinnern kann,bitte melden!Obermeister Thiel war mein Vorgesetzer.
Sehr schöne und informative Seite. War schon zweimal im Museum und war begeistert. In der zweiten Septemberhälfte 2007 wollen wir ein Ehemaligentreffen des AK 87/SEE in Stralsund organisieren. Bitte meldet Euch! cu inge
Hallo, ich bin selbst noch nie in Parow gewesen, habe aber während meiner Dienstzeit in der Seepolizei/Volkspolizei-See von 1951 bis 1954, besonders von 1952 bis 1954 in Peenemünde, viele Kameraden kennengelernt, die dort ausgebildet wurden. Vor kurzem habe ich das Heft 6/1998 Eurer Schriftenreihe erworben. Sein gesamter Inhalt war für mich sehr interessant und hat mich an viele eigene Erlebnisse aus meiner Dienstzeit erinnert. Im August werde ich voraussichtlich, zusammen mit anderen Kameraden der Marinekameradschaft Erfurt, deren Mitglied ich bin, Euer Museum besuchen. Darauf bin ich schon jetzt gespannt.
#23 von Forstner, Margit und HaraldE-Mail17.02.2006 - 23:09
Margit ist die Tochter des Kaleu Dr. Beerbohm, der seinerzeit die Selbstversnkung der GORCH FOCK angeordnet hatte. Kann jemand noch Angaben über ihn machen, oder über den Patenonkel von Harald, Jörn Bachmann, der seinerzeit auch mit auf dem Dänholm war?
Werte Leser dieses Gästebuches, Mir ist es ein Bedürfniss Ihnen mitzuteilen, dass mein Schwiegervater (Fregattenkapitän a.D. Ernst Börnichen) am 06.02.2006 verstorben ist. Er hat immer gern von seiner aktiven Laufbahn erzählt und ist seinen Idealen bis zum Tod treugeblieben. In tiefer Trauer Ehefrau Anna Börnichen Tochter Ingrid und Mann Tochter Brigitte und Mann
HP ist schwer in Ordnung. War noch nicht bei Euch. Ist aber geplant.War vom 10.11.195o bis Ende 1951 auf Uffz.-Lehrg. in Parow, danach bis 31.o8.1952 auf IWO-Lehrgang Offz.-Schule Schwedenschanze. Danach bis 31.01.1957 Dienst in der Flotte.Mir ist Kamerad Rudi Vorsprach als mein ehemaliger Nav.-Lehrer und großer Sprotler ebenfalls in guter Erinnerung. Habe noch Verbindung zu ihm.Mit ehemaligen Kameraden des MLR 622, dessen Kmdt ich war, trafen wir uns 2005 in Peenemünde. Wäre erfreut, wenn sich weitere Ehemalige melden könnten. Kontakt: G. Chartron, 99097 Erfurt, Ligusterweg 14, Tel.: 0361-411677. Der Dänholm-Crew alles Gute. Dank, daß ich hier eine weitere Suchmeldung starten konnte. Für 2006 ist eine Treffen bereits für Mai in Vorbereitung. Wäre erfreut, wenn sich noch weitere Ehemalige melden könnten.